
Spliss-Alarm? Warum ein Herbst-Haarschnitt jetzt Wunder wirkt
Unsere Haare erleben mikroskopische Stressrisse durch die UV-Schäden und das Hitzestyling im Sommer. Diese Risse schwächen die Cystinbindungen unserer Haare. Die geschwächten Bindungen führen zu Spliss, der wie ungebetene Gäste nach oben wandert.
Unsere Kopfhaut erfährt weniger Stress durch die kühleren Herbsttemperaturen. Unsere Haarwachstumszyklen verlangsamen sich in den Herbstmonaten. Die langsameren Zyklen bieten uns strategische Möglichkeiten zum Eingreifen.
Wir verhindern Winterbruch, indem wir jetzt die geschädigten Spitzen schneiden. Unsere Haare werden im Winter von geringer Luftfeuchtigkeit getroffen. Wir wissen, dass September bis November das perfekte Rehabilitationsfenster bietet.
Unsere Haare bekommen einen Neustart, bevor das harte Wetter kommt. Wir entdecken, dass viel mehr in diesem saisonalen Salon-Geheimnis steckt. Unsere Stylisten verstehen die grundlegenden Rehabilitationsprinzipien während dieser entscheidenden Zeit.
				
		
		
		






